Polizei ermittelt nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr - Ratingen - 1712056
Bahnhofstr. - 12.12.2017
Unmittelbar nach Tageswechsel zum nächtlichen Dienstagmorgen des
12.12.2017, gegen 00.00 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Mann aus
Heiligenhaus, mit einem silbernen Firmenwagen Mercedes der S-Klasse,
die innerörtliche
Bahnhofstraße (B 227) im Ratinger Ortsteil Hösel,
aus Richtung Breitscheid kommend, in Fahrtrichtung Heiligenhaus. In
Höhe des Hauses Nr. 86 bemerkte er ein Hindernis auf der Fahrbahn
erst genau in dem Augenblick, als es auch schon zur Kollision damit
kam. Ein oder mehrere bislang noch unbekannte Straftäter hatten
unbekannte Zeit zuvor eine schwarze Restmülltonne, die von Anwohnern
zusammen mit anderen Mülltonnen zur wöchentlichen Leerung am
Fahrbahnrand bereitgestellt worden war, mittig auf die Fahrspur in
Richtung Heiligenhaus gerollt und dort als gefährliches Hindernis
zurückgelassen.
Bei der PKW-Kollision mit dem schwarzen, im nächtlichen Dunkel
kaum wahrnehmbaren Kunststoffbehälter, wurde die 240 Liter Volumen
fassende Tonne total zerstört. Der Inhalt der Restmülltonne verteilte
sich auf vielen Metern über den gesamten Fahrbahnbereich. Am Fahrzeug
des 60-jährigen PKW-Fahrers, der zum Glück die Kontrolle über den
Mercedes behielt, entstand ein geschätzter Karosserie- und
Lackschaden in Höhe von 5.000,- Euro an der gesamten Fahrzeugfront
und der Motorhaube.
Die zerstörte Restmülltonne und deren Inhalt wurden von der
Fahrbahn entfernt. Der verunfallte Mercedes blieb fahrbereit und
konnte seine Fahrt nach der polizeilichen Unfallaufnahme fortsetzen.
Bisher liegen der Ratinger Polizei noch keine konkreten Hinweise
auf den oder die Täter dieser gefährlichen Tat vor. Maßnahmen zur
Spurensicherung am Tatort sowie weitere polizeiliche Ermittlungen
wurden veranlasst, ein Strafverfahren nach § 315b StGB - Gefährlicher
Eingriff in den Straßenverkehr - eingeleitet. Sachdienliche Hinweise
dazu nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210,
jederzeit entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
08.07.2019 - Bahnhofstr.
Am Sonntag, den 07. Juli 2019, hat die Polizei auf dem
Bahnhofs-Parkplatz an der Bahnhofstraße in Ratingen-Hösel eine stark
alkoholisierte Frau aus dem Straßenverkehr gezogen.
Gegen 16:30 Uh...
28.06.2016 - Bahnhofstr.
Am Montagabend des 27.06.2016 kam es gegen 18:00 Uhr in
Ratingen-Hösel auf der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit drei
zum Teil schwerverletzten Personen. Ein 25-jähriger Düsseldorfer
Fah...
17.05.2016 - Bahnhofstr.
Bereits am Sonntagmittag des 01. Mai 2016 (Feiertag: Tag der
Arbeit), gegen 13.00 Uhr, ereignete sich auf dem Nordring in
Heiligenhaus ein Auffahrunfall, über den wir bisher nicht
berichteten, ...